Der BLAUE ELEFANT Bargteheide war das erste Kinderhaus im Kreis Stormarn, in dem verschiedene Hilfen „aus einer Hand und unter einem Dach“ angeboten wurden. Kinder, Jugendliche und Erziehungsverantwortliche sind seither willkommen, um gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen passenden Lösungsweg zu finden.

Das Kinderhaus-Konzept wurde in der Praxis in Bargteheide entwickelt und das Qualitätssiegel BLAUER ELEFANT 1997 zum ersten Mal an dieses Kinderhaus verliehen. Mittlerweile werden über 25 verschiedenen Hilfen für Kinder und Familien unter diesem Dach angeboten. Aus dem täglichen Miteinander und dem besonderen Schwerpunkt „Partizipation von Kindern“ ist 2015 der Kinderrat entstanden. Dieser tagt regelmäßig und die Anregungen der Kinder fließen in die tägliche Arbeit ein.

Kontakt:

Tel.: 04532 – 51 70
Fax: 04532 – 50 12 75
E-Mail: bargteheide@dksb-stormarn.de

Leitung: Renate Günther

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
9 – 17 Uhr

Adresse:
Alte Landstraße 53, 22941 Bargteheide

Spendenannahme von Spielzeug, gut erhaltener Kinderkleidung und Umstandsmode:

Dienstag: 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr

Wir können leider keine Autositze, Fahrradhelme, WC-Sitze/-Töpfchen und Möbel annehmen!


Krabbeltreff im Familienzentrum

Das Familienzentrum Bargteheide lädt Eltern und ihre Babys zum Krabbeltreff ein. Eine Familienhebamme des Kinderschutzbundes begleitet den Krabbeltreff am Freitag. Weitere Infos gibt es auf der Website des Familienzentrums.

Vätergesprächskreis

Hier treffen sich Väter, die von ihren Kindern getrennt leben und weiterhin einen guten Kontakt zu ihnen pflegen möchten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kinder-Kleider-Kammer

Das KINDERHAUS BLAUER ELEFANT in Bargteheide bietet an jedem Mittwoch gebrauchte und gut erhaltene Kinderkleidung vom Baby bis zum Jugendlichen gegen eine kleine Spende an. Außerdem gibt es Umstandskleidung für werdende Mütter und Kinderspielzeug. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.: 04532 – 5170.

Arbeitskreis gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Der „Leitfaden bei Verdacht auf sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen“ soll Institutionen als Arbeitshilfe dienen, um einen sicheren und professionellen Umgang bei Verdachtsmomenten der sexuellen Gewalt zu ermöglichen. Bei Fragen wenden Sie sich an Stephanie Wohlers unter der Tel.: 04532 – 280680.

Laden Sie sich den Leitfaden hier herunter!